Ein Tagesgeldkonto eignet sich primär für kurzfristige und flexible Geldanlagen, da die Zinsen variabel sind und von der Bank jederzeit angepasst werden können. Möchten Sie einen festen Zinssatz über einen längeren Zeitraum sichern, ist ein Tagesgeldkonto nicht die beste Wahl.
Für langfristige Anlagen mit festem Zinssatz sind Festgeldkonten eine bessere Option. Bei einem Festgeldkonto legen Sie Ihr Geld für einen vorher festgelegten Zeitraum (z. B. 6 Monate, 1 Jahr oder länger) zu einem garantierten Zinssatz an. Während dieser Zeit können Sie allerdings nicht auf Ihr Geld zugreifen, erhalten dafür jedoch einen stabilen Zinssatz unabhängig von Marktschwankungen.
Tagesgeld bleibt hingegen flexibel, aber ohne die Sicherheit eines garantierten Zinssatzes auf lange Sicht.